Jun Yang

Jun Yang

Das Eis des Kaisers von China, Merkelpark Esslingen 2019

Als Auftakt zur Gruppenausstellung wurde bereits am 24. November 2020 in einer ersten Aktion unter dem Titel „Das Eis der Kaisers von China“ im Merkelpark ein 1 Kubikmeter großer Eisblock vergraben.

Der 1.000 Liter Eisblock wird in einer Holzkiste verpackt und mit Stroh isoliert im Boden versenkt. Im Frühjahr 2021 soll der Eisblock im Rahmen eines Frühlingsfestes wieder ausgegraben werden. Die Eingrabung wurde mit einer Videodokumentation und Berichten auf den Social-Media Kanälen begleitet.

Es handelt sich um eine vom österreichisch-chinesischen Künstler Jun Yang initiierte Aktion. Sie geht von dem Mythos aus, dass Marco Polo von seinen Reisen nach China das Wissen um die Herstellung von Eis zum Verzehr und dessen Erhalt bis in den Sommer hinein nach Europa mitgebracht hat.

The Ice of the Emperor of China, 2018/2019

As a prelude to the group exhibition, a one cubic meter block of ice was already buried on November 24, 2020 in a first event entitled „The Ice of the Emperors of China“ in Merkelpark.

The 1,000 litre block of ice was packed in a wooden crate, insulated with straw, sunk into the ground and covered with soil. In spring 2021, the ice block will be dug up again as part of a spring festival. The burial was accompanied by video documentation and reports on social media channels.

It is an event initiated by the Austrian-Chinese artist Jun Yang. It is based on the myth that Marco Polo had brought back to Europe the knowledge of how to make ice cream for consumption and how to preserve it until the summer.

Jun Yang



Die Kommentare sind geschlossen.